Auf geht´s Buam!
Nach dem Schützenfest ist das Oktoberfest wohl eins der Meilensteine in der Menschheitsgeschichte. Nicht das man sich mit dem lästigen auf einen Pappvogel schießen beschäftigen muss, nöö man zieht sich eine Lederhose/Dirndl an und haut sich mit den Kollegen so richtig einen hinter die Binde. Selbst die Oma im Rollator zieht sich mal eben locker einen Eimer Bier rein und reißt noch einen dummen Spruche wenn ein Justin Bieberverschnitt mühsam an seinem Radler nuckelt.
All die Sorgen um das Schlechte in der Welt ( und alle Anderen auch ) sind dank der tollen Stimmung wie weggeblasen ( oder liegt es an dem gefühlten 10 Liter Putzeiner voll mit Bier den man intus hat, man weiß es nicht). Da schunkelt die Malocher mit dem Manager und gemeinsam wird von der Bank gekippt. Das Leben kann doch einfach nur schön sein.
Zum Schluss hier noch mal das Bier-Wasser“lassen“-Wunderland in Zahlen:
Bilanz 2014
- Besucher: 6,3 Millionen
- Bierausschank: 6,5 Millionen Maß, das sind umgerechnet 822.785 Kisten Bier
- Ochsen: 112 Stück
- Kälber: 48
- Stromverbrauch: 2,98 Millionen Kilowattstunden
- Erdgasverbrauch: 220.000 Kubikmeter
- Wasserverbrauch: 115.000 Kubikmeter
- Fahrgäste des MVG zur Wiesn: 3,7 Millionen
- Polizeieinsätze: 2205
Toilettenanlagen
- ca. 1.500 „Sitzplätze“
- ca. 1 Kilometer „Stehplätze“
- Die Benutzung aller Toiletten ist kostenlos.
Fundsachen:
- 3.646, darunter 900 Ausweise, 770 Kleidungsstücke, 530 Geldbörsen, 400 Schlüssel, 330 Smartphones und Handys, 305 Taschen, Rucksäcke und Beutel, 230 Brillen, 95 Regenschirme und Stöcke, 55 Schmuckstücke und Uhren sowie 31 Fotoapparate.
- Kuriositäten under den Fundstücken: 4 Eintrittskarten zum Fußballspiel Bayern München gegen Hannover 96, 2 Eheringe,1 Katzentransportbox, 1 Petticoat, 1 iPhone 6 (seit 19.9. auf dem Markt) und 1 Schlagzeug-Beckenset. Gesucht wurde ein Bundesverdienstkreuz 2. Klasse.
In diesem Sinne
Gut Licht
Euer Ralle