Moinsen Fotofreunde,
ich fand ja Baustellen und Lostplaces schon immer ziemlich geil, um so mehr habe ich mich gefreut meinen Lieblingslostplace in der Nachbarschaft wieder besuchen zu dürfen. Daran vorbei geht man in der Woche gefühlte fünfmal, jedoch hinter die Kulisse (in diesem Falle hinter den Bauzaun) zu blicken bleibt den meisten verwehrt. Bereits vor einem halben Jahr war ich dort und konnte mich mit meiner Cam so richtig schön austoben (siehe Bilder Anno 1888 vom 23.03.2015)
Als das „Okay“ vom Architekturbüro kam, war erstmal wieder Ostern-Weihnachten-Sylvester für mich und es stellt sich immer große Preisfrage “ Ich packe meinen Koffer und nehme mit???“. Ich hab mich dieses mal für mein neues Schätzelein das Fisheye und mein 30 mm 1.4 Art entschieden. Jetzt fragt sich der Ein oder Andere wieder, was ist das denn nun schon wieder für ein Rummel.Fisheye , Hää???
Kleine Erklärung für die Nichtfotonerds:
Ein Fisheye, ist ein Objektiv was einen 180 ° Blickwinkel ermöglicht und für meinen Geschmack einen mega coolen Bildlook beschert. Alles ist extrem weitwinklig, Geometrien wirken auf einmal komplett anders und es ermöglicht mal die etwas anderen Bilder.
Also nix wie rein in die Sicherheitslatschen, Helm auf, Kamera durchgeladen und los ging´s…